Impressum
Sabina Killian-Schmid
Beratung, Coaching und Therapie
für Burnout und Prävention
Nedergasse 23/4, 1190 Wien
T: +43 0677 625 363 01
E: office@sabina-killian-schmid.at
Firmenbuchnummer
FN 546936v
Firmenbuchgericht
Handelsgericht Wien
Kammer
WKO
Mitglied in folgenden Berufsverbänden
ÖBKT – Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie
WKO – Fachverband für Unternehmensberater – UBIT Wien
WKO – Fachverband für Personenberatung und Personenbetreuung Wien
Branding und Fotografie
https://www.kathvisual.at
Website
https://www.k25.at/
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Absageregelung für Einzelberatungen, Einzelcoachings und kunsttherapeutische Sitzungen
Vereinbarte Einzelsitzungen können bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei schriftlich per SMS, WhatsApp oder E-Mail abgesagt werden. Bei kurzfristigeren Absagen muss ich das vereinbarte Honorar in Rechnung stellen, da der Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.
Anmeldung und Stornobedingungen für Workshops und Vorträge
Die Anmeldung zu einem Workshop oder Vortrag ist mit der schriftlichen Anmeldebestätigung verbindlich. Nach der Terminbestätigung erfolgt die Rechnungslegung. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug auf das angegebene Konto zu überweisen.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei späterer Abmeldung werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Ab 5 Tagen vor Beginn ist der gesamte Betrag zu entrichten – es sei denn, es wird gleichzeitig eine Ersatzperson genannt.
Sollte die Veranstaltung von Seiten der Veranstalterin abgesagt werden müssen, wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr rückerstattet oder ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Schadenersatzansprüche seitens der Teilnehmenden bestehen nicht. Für Schäden, die durch Teilnehmende während Sitzungen, Workshops oder Vorträgen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen.
Haftungsausschluss
Kunsttherapie, psychologische Beratung und Coaching ersetzen keine medizinische, psychiatrische, psychotherapeutische oder juristische Betreuung durch entsprechend qualifizierte Fachpersonen wie Ärztinnen, Psychiaterinnen, Psychotherapeutinnen, Rechtsanwältinnen, Steuerberaterinnen oder Notarinnen.
Mit der Teilnahme an einem Workshop wird bestätigt, dass die Teilnehmenden zum Zeitpunkt des Veranstaltungsbeginns körperlich und psychisch stabil sind bzw. sich gegebenenfalls in ärztlicher, psychiatrischer oder psychotherapeutischer Betreuung befinden.
Verschwiegenheit
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Kunsttherapeutin und psychologische Beraterin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht. Inhalte aus Einzel- oder Gruppensitzungen, einschließlich künstlerischer Arbeiten, werden nur mit ausdrücklichem Wunsch und nach vorheriger Absprache mit den jeweiligen Klientinnen an Dritte (z. B. Ärztinnen, Angehörige, Vorgesetzte) weitergegeben. Bei Selbst- oder Fremdgefährdung entfällt diese Schweigepflicht.
Urheberrecht
Ein achtsamer Umgang mit geistigem Eigentum ist mir sehr wichtig. Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Materialien) stammen entweder aus eigener Erstellung oder basieren auf frei zugänglichen, lizenzfreien Quellen. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet.
Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung über die gesetzlichen Urheberrechtsgrenzen hinaus bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Insbesondere Workshop- und Vortragsunterlagen dürfen nur mit vorheriger Genehmigung verwendet oder vervielfältigt werden.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Wien bzw. im Fall von Online-Formaten die jeweils genutzte Plattform. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien. Es gilt das Recht der Republik Österreich.